Regina Halmich ist ehrenamtliche Botschafterin des Deutschen Kinderhilfswerkes. In diesem Zusammenhang engagiert sie sich besonders für das Recht von Kindern und Jugendlichen, sich zu beteiligen und mitzubestimmen, wenn es sie betrifft sowie für die Bekämpfung von Kinderarmut.
So startete Regina Halmich auch ihren Einsatz für das Deutsche Kinderhilfswerk im September 2014 beim großen Weltkindertagsfest in Berlin mit der Aktion „Schlag auf Schlag für Kinderrechte“, bei der sie gemeinsam mit dem Präsidenten des Deutschen Kinderhilfswerkes, Thomas Krüger, und Bundesjustizminister Heiko Maas das Projekt "Jugendnotmail" unterstützte. Doch auch das kulinarische Vergnügen vor Ort kam nicht zu kurz: Regina Halmich verteilte frisch gebackene Waffen an die Kinder und sorgte damit für strahlende Augen.
Diese sah man auch in den Gesichtern der Kinder und Jugendlichen, die die „Goldene Göre“ verliehen bekamen, ein hochdotierter Preis, den das Deutsche Kinderhilfswerk jährlich an Kinder- und Jugendgruppen für ausgewählte Beteiligungsprojekte vergibt. Regina Halmich hielt die Laudatio bei der feierlichen Preisverleihung für eine der drei Gewinnergruppen, die einen feministisch-politischen Taschenkalender in aufwendigem Layout für Mädchen erstellt hatten.
Weitere Infos zu gemeinsamen Projekten und Aktionen mit dem Deutschen Kinderhilfswerk sind unter
www.dkhw.de zu finden.
|